Aktuelles

Termine für 2023

Tag der offenen Gartentür in Schönram

 

11. Juni in Schönram
Tag der offenen Gartentür

Von 10 Uhr bis 16 Uhr öffnen an diesem Tag zwölf Gartenliebhaber ihr Gärten zum Erfahrungsaustausch, um Neues zu erfahren oder einfach schöne Eindrücke mitzunehmen. Es wird für Essen und Trinken bestens gesorgt sein, auch Kaffee und Kuchen und Schmalzgebackenes werden nicht fehlen.

 

Im Gelände der Brauerei Schönram ist der Hauptpunkt der Veranstaltung:

  • Ein Stand mit Zäunen und Hochbeeten,
  • ein Gartendeko- und Kunsthandwerkerstand,
  • ein Bastelstand für die Kinder vom Kreisverband,
  • auch der Imkerverein stellt sich vor.

Vorbeikommen lohnt sich auf alle Fälle!

 

Mehr Infos zu den Ausstellern mit Lageplan etc.:

Download
Gartenbegehung in Schönram
Flyer vom Tag der offenen Gartentür.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB

Tagesfahrt zur Oberösterreichischen Gartenschau

am 27. Juni 2023

 

Unsere Tagesfahrt nach Wolfsegg am Hausruck findet nicht, wie im Programm angekündigt, am 15. Juni, sondern am Dienstag den 27. Juni statt.

Mit dem Thema “Hang zur Vielfalt“ vereint Wolfsegg mit einer einzigartigen Aussicht und Lage eine Pflanzen und Blütenbracht mit Kultur und guten Essen.

 

Abfahrt um 9 Uhr beim Gasthaus Riedler Petting.

Anmeldung ab sofort bei Elvira Kraller 08686-8558.


Auszeichnung
"Naturgarten - Bayern blüht"

Natur im Garten zu fördern, ist das Anliegen der bayernweiten Initiative „Naturgarten – Bayern blüht“.
Ausgezeichnet werden solche Gärten, die bestimmte naturnahe Kriterien erfüllen.

>>mehr Infos


Ambrosia
– keine Toleranz im Garten

Die aus Nordamerika stammende Ambrosia (Ambrosia artemisiifolia) gehört zu den am stärksten Allergie-auslösenden Pflanzen. Wer die Pflanze findet, sollte sie umgehend entfernen.

>>mehr Infos


Die echte Blumenwiese

Haben Sie schon eine echte, dauerhafte Blumenwiese im Garten? Je weniger Nährstoffe im Boden sind und je trockener der Standort ist, umso bunter und reicher blühen die Pflanzen.

>>mehr Infos


Fotos und Links: Kreisverband Traunstein

 

Mehr aktuelle Infos unter www.garten-traunstein.de